Die Realität in vielen Unternehmen
- Keine feste Betreuung Fachkraft für Arbeitssicherheit? Betriebsarzt? Gibt es nur auf Zuruf – oft teuer, oft zu spät.
- Verteilte Informationen Unterlagen liegen verstreut in Ordnern, Excel-Dateien oder E-Mails – nichts ist auf Anhieb auffindbar.
- Unsichere Rechtslage Statt klarer Nachweise gibt es nur ein vages Gefühl von "müsste passen".
- Zeitmangel bei Pflichtthemen Unterweisungen & Gefährdungsbeurteilungen werden nur gemacht, wenn „gerade Zeit ist“ – also häufig gar nicht.
- Teuer und untransparent Starre Fixverträge, unklare Leistungen, versteckte Kosten – am Ende zahlt Ihr mehr, als nötig wäre.
Die Realität mit Smart Upgrade
- Externe Betreuung durch Profis Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte stehen bereit – nach Bedarf, planbar, ohne hohe Fixkosten.
- Zentrale, digitale Struktur Alle Unterlagen, Nachweise und Prozesse an einem Ort – sicher, durchsuchbar, nachvollziehbar.
- Rechtskonform & revisionsfest Alle Vorgänge entsprechen den gesetzlichen Anforderungen – inkl. Nachweisen & Fristenkontrolle.
- Automatisierte Pflichtprozesse Unterweisungen & Gefährdungsbeurteilungen laufen automatisiert – bis zu 100 % digital und voll rechtskonform.
- Volle Kontrolle bei den Kosten Smart Upgrade gibt’s ab 69 €/Monat – ohne Fixverträge, ohne versteckte Kosten. Ihr zahlt nur, was Ihr wirklich braucht.

Kontakt aufnehmen
Ihr gebt uns ein paar Infos zu Eurem Unternehmen – online oder am Telefon. Nur das beantworten, was Ihr wisst – den Rest übernehmen wir.

Angebot erhalten
Wir prüfen Euren Bedarf und erstellen ein transparentes, maßgeschneidertes Angebot – unverbindlich und kostenlos.

Digitale Plattform nutzen
Ihr bekommt Zugang zu Eurem persönlichen Smart-Upgrade-Dashboard – inklusive kurzer Einweisung. Unterweisungen starten, Gefährdungsbeurteilungen durchführen, Nachweise verwalten: alles an einem Ort, einfach und digital.

Wir helfen dir
Ganz gleich, wo Ihr seid – wir sind bundesweit für Euch da. Mit Fachkräften und Betriebsärzt:innen auf Abruf. Flexibel, fair und genau dann, wenn Ihr uns braucht.
-
Was ist der Unterschied zwischen Regelbetreuung und Anlassbetreuung?
Die Regelbetreuung umfasst regelmäßige Maßnahmen durch Fachkräfte und Betriebsärzt:innen gemäß DGUV Vorschrift 2. Bei der anlassbezogenen Betreuung greifen Sie auf externe Unterstützung zurück, wenn ein konkreter Bedarf besteht – z. B. bei Unfällen, Umstrukturierungen oder behördlichen Auflagen. Smart Upgrade unterstützt beide Modelle – individuell, flexibel und digital.
-
Was passiert, wenn ich meiner Unterweisungspflicht nicht nachkomme?
Verstöße gegen die Unterweisungspflicht (§ 12 ArbSchG) können bei Kontrollen durch Berufsgenossenschaften oder Aufsichtsbehörden zu Bußgeldern oder Auflagen führen. Zudem haften Sie im Ernstfall unter Umständen persönlich. Mit Smart Upgrade sind Sie auf der sicheren Seite – rechtssicher, dokumentiert und immer aktuell.
-
Eignet sich Smart Upgrade auch für größere Unternehmen?
Unsere Lösung ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie digital affine Betriebe. Besonders effizient ist Smart Upgrade bei bis zu 20 Mitarbeitenden – denn hier erlaubt die DGUV Vorschrift 2 eine 100 % digitale Betreuung. Aber auch für größere Unternehmen lohnt sich der Einstieg: Bis zu einem Drittel der gesetzlich vorgeschriebenen Betreuungszeit kann digital abgedeckt werden – ganz ohne Vor-Ort-Einsatz. Den Rest übernehmen unsere Fachkräfte flexibel nach Bedarf – persönlich, planbar und ohne unnötige Fixkosten.
-
Geht das auch komplett ohne Aufwand für mich?
Ja. Wir übernehmen auf Wunsch alles für Sie – von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Betreuung durch Fachkräfte vor Ort. Pflichtunterweisungen werden vollständig über unsere digitale E-Learning-Plattform abgebildet – rechtssicher, zeitsparend und für Ihre Mitarbeitenden jederzeit verfügbar. Dank unseres deutschlandweiten Expert:innennetzwerks sind Sie rundum betreut – digital, persönlich und ohne unnötigen Aufwand.